6. Baumpflanzaktion mit VS Gerolding
Am 25. Juni 2020 fand unsere 6. Baumpflanzaktion mit der 4. Klasse der VS Gerolding statt. Die Kinder setzten zur Erweiterung unseres keltischen Baumkreises eine Hainbuche.
Diesmal wurde der Baum, ermöglicht durch seine geringe Größe, von den Kindern von der Schule bis zum Pflanzpunkt, dem kleinen Hain unterhalb der Geroldinger Brauerei, getragen. Jedes Kind las, wenn es den Baum überreicht bekam, eine Eigenschaft dieser Pflanze vor und so wurde der Wissensstand über diese Baumart bis zu ihrem Bestimmungsort „Schritt für Schritt“ ergänzt.
Am Ziel angelangt wurde der Baum gesetzt, danach verwandelte sich unser Naturvermittler Walter Hasslinger kurzzeitig in eine Hainbuche und die Kinder durften nun, um ihr Wissen zu erweitern, diesem Baum noch Fragen stellen.
Eva Hasslinger gab noch eine kleine Geschichte zum Besten bevor wir mit einem kleinen Trommelritual und dem schon traditionellen Feuerspringen den „offiziellen“ Teil beschlossen. Die restliche Zeit vor dem Heimweg zur Schule verbrachten die Kinder dann noch spielend in der freien Natur.
Verabschiedet wurden Kinder und Lehrer wie jedes Jahr mit persönlichen Erinnerungskarten, welche wieder von unserer Obfrau in liebevoller Handarbeit künstlerisch gestaltet und hergestellt wurden.
Strahlende Kinderaugen, lachende Gesichter – besser kann man ein Schuljahr nicht abschließen!
Liebe Bürger unserer Gemeinde
Nachtrag…..
Spät aber doch noch der Bericht zur Historischen Wanderung „Ein Dorf hat Geschichte“. Für alle, die nicht dabei waren: Ihr habt echt was versäumt. Walter wusste wirklich viel zu erzählen und dann kamen noch die Geschichten und Geschichtchen des Volksmundes hinzu, viele der Teilnehmer konnten zum Gesamtkonzept der Unternehmung etliches beitragen, so dass letztendlich die viel zu schnell vergangene Zeit zu kurz war, um die ganze geplante Strecke zu bewältigen.
Das Ganze fand dann beim GVZ mit einer zünftigen Most- und Schmalzjause, umrahmt von köstlicher Mehlspeise, seinen mehr als gemütlichen Ausklang
Alles in allem….das klingt nach Fortsetzung ;-)))
Jahreshauptversammlung 2019
Wandern einmal anders….
Spielplatzpflege
Auch wenn es draußen gerade regnet, es ist Sommer und wir haben bereits zwei Hitzeperioden hinter uns. Die Pflanzen am Spielplatz leiden darunter genau so wie die in unseren Gärten. Aus diesem Grund ersuchen wir alle Besucher des neuen Spielplatzes im gegebenen Fall vielleicht ein paar Kannen Wasser zu verteilen.
Wasser ist vorhanden, Gießkannen in allen Größen haben wir installiert – die Pflanzen und der Dorfverein danken es Ihnen!
Vereinsausflug 2019
Die Aliens sind gelandet! – Ferienspiel 2019
Sabona, Urnata, Guntara und Woldron, vier Außerirdische vom Volk der Zigs, beheimatet auf dem Planeten Brackero, landeten auf der Erde um hier für ihre vom Aussterben bedrohte Heimat neue Pflanzen und Tiere zu entdecken.
10 Kinder unserer Gemeinde fanden den Mut die völlig orientierungslosen Aliens bei ihrer Mission zu unterstützen, ein Forschungslabor am Fuße des Brackersberg einzurichten und in mehreren Expeditionen die Tier- und Pflanzenwelt zu erforschen und zu erklären. In unterschiedlichsten Feldversuchen wurde unter anderem die Frage geklärt, ob und mit welchen Pflanzen man den langsam völlig vergrauenden Planeten Brackero wieder Farbe verleihen könnte, welche Insekten man dort ansiedeln könnte und vieles mehr. Natürlich hatten der Gelehrte Woldron und seine Freunde auch Spezialitäten aus ihrer Heimat mitgebracht, welche von den Erdbewohnern auch verkostet werden konnten, wie z.B. das kräftigende Quittunga-Mus, die Weisheit spendende Mahonia, den befriedenden Kringo-Saft und natürlich Eier von den auf Brackero lebenden Didras, eine Mischung aus Dinosaurier und Drache.
In einer beispiellosen Rettungsaktion sorgten die Kinder noch dafür den weitaus höheren Sauerstoffbedarf der Zigs zu decken und so fand eine äußerst spannende und lehrreiche Begegnung zweier völlig unterschiedlicher Species eine gückliches und friedliches Ende!